Der Teleskopriegel TR2016 ist ein nach DIN 18104-1 geprüfter und zertifizierter einbruchhemmender |
Reg.-Nr. ZE1-N133 |
|
Die Montage des Teleskopriegel TR2016 erfolgt ähnlich wie bei Querriegelschlössern innenseitig über die gesamte Fenster- oder Türbreite mit Endsockeln an Band- und Griff- bzw. Schlossseite. Jeder Teleskopriegel bietet dadurch zwei gegenüberliegende Sicherungspunkte und wirkt wie zwei einzelne Nachrüstsicherungen. Nach den Vorgaben der DIN 18104-1 ist pro Meter Elementehöhe auf jeder Seite ein Sicherungspunkt erforderlich. Fensterelemente benötigen daher in der Regel einen Teleskopriegel, bodenständige Fenster sowie Fenstertüren und Nebeneingangstüren benötigen auf Grund ihrer Elementehöhe zwei Teleskopriegel. Eine individuelle Beurteilung und die fachgerechte Montage sollten durch einen Fachbetrieb erfolgen. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise am Ende dieser Seite. Im Gegensatz zu Querriegelschlössern sind Teleskopriegel TR2016 nur von Innen bedienbar und damit nicht für Hauseingangstüren geeignet. Der Teleskopriegel TR2016 bietet wirkungsvolle Abschreckung. Bei verglasten Elementen ist der Teleskopriegel TR2016 von außen sofort erkennbar. Potentielle Täter werden dadurch abgeschreckt und es besteht die Chance, dass kein Einbruchversuch – verbunden mit entsprechenden Schäden am Fenster- / Türelement - stattfindet. Der Teleskopriegel TR2016 wird aus massivem Stahl gefertigt und bietet Ihnen dadurch höchste Leistung bei kleinsten Abmessungen. Die Schubstangen haben einen Durchmesser von nur 22mm, der Platzbedarf beträgt auf der Bandseite lediglich 8mm, auf der Griff- oder Schlossseite nur 18mm. Der Teleskopriegel ist über einen Druckzylinder verschließbar und kann gleichschließend, auch zu anderen Produkten aus unserem Programm, geliefert werden.
• Schubstangen TR2016 für Flügel- bzw. Elementebreiten von 40 bis 320cm
• verschiedene Endsockel für die Montage auf dem Elementerahmen oder seitlich im Mauerwerk
• Mittelsockel zur Absicherung von mehrflügeligen Elementen und Stulpflügelelementen
• Sonderlösungen z.B. flächenbündige Elemente, Sonderlängen, Sonderfarben, Winkelausgleiche...
Auf Grund der Vielzahl an Varianten und Materialien von Fenstern und Türen empfehlen wir eine Beratung sowie die Montage durch einen Fachbetrieb in Anspruch zu nehmen. Wandablage TR der ideale Aufbewahrungsort für die Schubstange, wenn sie nicht in Nutzung ist. Stabile L-förmig gekröpfte Halterung mit zwei Federclips zur sicheren Aufbewahrung bis zur nächsten Nutzung. Bietet Schutz vor Umfallen und vor Beschädigungen beim Abstellen auf empfindlichen Fußböden. |
||
Abschreckende Wirkung: die Teleskopstange TR2016 in signalrot! Schrecken Sie potentielle Täter ab, bevor diese zum Einbruchversuch schreiten. Die von außen deutlich sichtbare Warnfarbe rot signalisiert jedem Täter "hier wird es schwierig wenn nicht unmöglich". Die Aussicht auf schnellen Erfolg ist verloren, mit zunehmender Zeitdauer steigt die Gefahr der Entdeckung. Eine erfolgreiche Tatvermeidung erspart ihnen zudem die Schadensregulierung, da Fenster oder Tür unbeschädigt bleiben. Dank Baukastensystem können Sie die rote Teleskopstange mit andersfarbigen Endsockeln kombinieren, die sich der Farbgebung im Hausinneren dezent anpassen. So bleibt lediglich die von außen sichtbare Teleskopstange als Warnsignal. |
Weiter Informationen: |
|
|
Bitte beachten Sie:
Der Vertrieb unserer Sicherheitsbeschläge erfolgt ausschließlich über den Fachhandel. Wir nennen Ihnen gerne Fachgeschäfte in Ihrer Nähe, bitte kontaktieren sie uns hierzu!
Adressen anerkannter Fachbetriebe erhalten Sie auch bei Ihrer kriminalpolizeilichen Beratungsstelle, auf den Internetseiten der Landeskriminalämter sowie beim Netzwerk Zuhause sicher e.V.