Brundert - Beschlagtechnik Brundert - Beschlagtechnik Brundert - Beschlagtechnik
  • HOME
  • NEWS
  • ALLGEMEINES
    • Über uns
    • Geprüfte Beschläge
  • PRODUKTÜBERSICHT
    • Sicherheitsbeschläge
      • Fenstersicherung FS
      • Bandsicherung BS
      • Teleskopriegel TR2016
      • Rollstabsicherung RS
      • Stecksicherung ST
      • Kippsicherung KS
      • Fensterschloß BKF
      • Fensterschloß Mini-A
      • Nachrüstsatz WK
      • Schließbleche/-leisten
      • Türbandsicherungen
    • Objektbeschläge
      • mech. Schlüsseldepots
        • mech. Schlüsselrohre
        • Schlüsselkästen
      • el. Schlüsseldepots
      • Türbeschläge
      • Brüstungsstangen
      • Absturzsicherungen
    • Bau- + Möbelbeschläge
      • Baubeschläge
      • Möbelbeschläge
      • Beschlag - ABC
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Stangenverriegelung SVG

Die Stangenverriegelung SVG ist ein nach DIN 18104-1 geprüfter
und zertifizierter einbruchhemmender Nachrüstbeschlag.

VdS-Logo Reg.-Nr. M111322 Stangenverriegelung-SVG
Die Stangenverriegelung SVG wird zur Absicherung von Fenstern und Fenstertüren eingesetzt. Sie wird zwischen Fenstergriff und Flügel montiert, so dass sie automatisch über den Fenstergriff mitbedient wird. Die VdS-Anerkennung erfordert eine Kombination der Stangenverriegelung mit einem geeigneten, abschließbaren Fenstergriff mit mindestens 100 Nm Scherfestigkeit. Ein entsprechender Griff ist optional lieferbar.

Mit Stangensets in vier verschiedenen lieferbaren Größen lassen sich alle Flügelhöhen von 55cm bis 280cm nachrüsten. Ein optisch ansprechendes Design, hochwertige Aluminiumabdeckungen und schlanke Schließkloben sorgen für eine unauffällige Silhouette.
Durch den geringen Platzbedarf der Schließkloben lässt sich die Stangenverriegelung auch bei Doppelflügeln sowie geringen Abständen zum Mauerwerk problemlos montieren. Weiteres, spezielles Zubehör ermöglicht eine zuverlässige Montage an fast jedem Element, auch bei extremem Platzverhältnissen.

Die Stangenverriegelung SVG unterstützt die Kippstellung bei Drehkippelementen, bei der sie unten verriegelt und nur oben freigibt.

ACHTUNG:
In Kippstellung bietet die Stangenverriegelung lediglich einen Anwesenheitsschutz! Beachten Sie außerdem, dass ein auf Kipp stehendes Fenster versicherungstechnisch ein geöffnetes Fenster ist und bei Abwesenheit verschlossen werden muss, um den Versicherungsschutz aufrecht zu erhalten!


Die Stangenverriegelung SVG ist in den Farben weiß RAL 9016 und braun RAL 8077 sowie als Sonderanfertigung in allen weiteren RAL – Farbtönen lieferbar.
Stangenverriegelung-SVG-Detail
Schliesskolben-SVG

 



Weitere Informationen:
Prospekt SVG als PDF
Zubehör SVG als PDF
Herstellerverzeichnis
 

Kippsicherung KS

Sie möchten ein Mindestmaß an Sicherheit auch bei gekipptem Fensterflügel? Die Kipssicherung KS bietet Ihnen genau diese Kombination.

Die Kippsicherung KS funktioniert nach dem Prinzip der von Türen bekannten Sperrbügelschlösser. Sie ist jedoch wesentlich kleiner und an die Gegebenheiten bei Fenstern und Fenstertüren angepasst.
Bei vorgelegtem Sperrbügel ist der Fensterflügel gegen schnelles Aufbrechen gut gesichert. Ein Entriegeln der Kippsicherung ist nur bei geschlossenem Fenster und somit nur von Innen möglich.



Und die Kippsicherung bietet Ihnen noch weitere Vorteile:

• Kippwegbegrenzung
  der Kippweg des Fensterflügels ist auf max. 4cm begrenzt. Genug um zum Lüften, zu wenig um hindurchgreifen zu können.
• Flügelarretierung
  der Flügel wird in der Kippstellung automatisch fixiert. Ihr Fenster kann nicht durch Wind oder Zugluft schlagen
• Massivstahl
  alle Bauteile sind aus Massivstahl und bieten hohe Widerstandskräfte



Lieferbar in den Ausführungen „links“ und „rechts“, Oberfläche verzinkt.

Kippsicherung KS
Kippsicherung an geschlossenem Flügel
Kippsicherung an geöffnetem Flügel

 



Weitere Informationen: 
Prospekt ST / KS als PDF
 

Schließbleche / -leisten

Wir fertigen Sicherheitsschließbleche und – schließleisten aus Stahl, Edelstahl und Messing.


Sicherheitsschließbleche zeichnen sich durch eine Materialstärke von mindestens 3mm aus. Vielfach wird bei Türen werksseitig aus Kostengründen auf ein solches Sicherheitsschließblech verzichtet. Spätestens wenn ein hochwertiges Schloß und ein Schutzbeschlag zum Einsatz kommen, gehört ein entsprechend stabiles Sicherheitsschließblech in die Türzarge.

Kommt als Schloss eine Mehrfachverriegelung zum Einsatz, bietet sich eine entsprechende Schließleiste – also ein von oben bis unten durchgehendes Schließblech – an. Alternativ zur Schließleiste kann mit einem Sicherheitsschließblech für das Hauptschloss und separaten Sicherheitsriegelblechen für die Zusatzausschlüsse gearbeitet werden.

Sicherheitsschließbleche sollten - sofern die Möglichkeit gegeben ist - generell mittels Mauerankern im angrenzenden Mauerwerk verankert werden.

Unser Lieferprogramm umfasst sämtliche genannten Arten und das in zahllosen Varianten:

• Überfälzt (= Winkelprofil) mit den Schenkelmaßen 25x25 oder 32x25mm
• Stumpf (= Flachmaterial) in 30mm Breite
• Mit / ohne Mauerverankerung (MA)
• Mit / ohne Verstelleinsatz ( zum leichteren Einstellen des Anpressdrucks)
• Vorgerichtet für elektrische Türöffner
• Als Riegelblech in der Länge 200mm
• Als Schließblech in den Längen 300 und 500mm
• Als Schließleiste in der Länge 2200mm

Sie suchen eine spezielle Lösung? Wir fertigen ihnen Schließbleche in jeder gewünschten Form und jedem gewünschten Maß. Nicht nur in größeren Stückzahlen, sondern auch als Unikat!

Sprechen Sie uns gerne an!


Lieferbare Materialien und Oberflächen sind:

• Stahl verzinkt
• Stahl verzinkt und pulverbschichtet weiß RAL 9016, Limba RAL 1001 oder braun RAL 8017
• Edelstahl rostfrei, Oberfläche fein geschliffen
• Messing, Oberfläche poliert und farblos einbrennlackiert

Darüber hinaus sind als Sonderanfertigung alle RAL-Farbtöne, Edelstahl poliert, Messing verchromt, Messing altdeutsch brüniert und viele weitere Farben möglich.

Unsere Sicherheitsschließbleche haben sich mehrfach in Prüfungen bewährt. Ein Beispiel ist das Sicherheitsschließblech WS 300 3MA, das in dem Nachrüstsatz WK enthalten ist.

Schließblech WS 300, Stahl verzinkt und weiß lackiert
Schließblech WS 300 MA, verz. mit Eckenradien
Schließblech WVA 300 MA, Edelstahl rostfrei
Schließblech WM 300 E, Messing poliert, für E-Öffner
Riegelblech WS 200-2M MA, Stahl verzinkt und weiß lackiert für Zusatzverriegelung
Riegelblech WVA 200-M, Edelstahl rostfrei, geschliffen, für Zusatzverriegelung

 



Weitere Informationen:
Prospekt Schließbleche als PDF
Prospekt Schließleisten als PDF

Türbandsicherungen

Türbandsicherungen – auch Hintergreifer genannt – bilden die Ergänzung zu den Sicherheitsschließblechen und werden auf der gegenüberliegenden Seite (der Bandseite) der Tür als einbruchhemmendes Element eingesetzt.

Türbandsicherung sind verdeckt im Falz montiert und erfordern keine separate Bedienung. Sie verriegeln und entriegeln sich durch die Drehbewegung des Türblattes automatisch.

Unser Lieferprogramm umfasst:

• Überfälzt (=Winkelmaterial) in 25x25mm
• Stumpf (= Flachmaterial) in 22mm Breite
• Stumpf in 16mm Breite für Euronutprofile
• Mit / ohne Mauerverankerung (MA)

Wir liefern Türbandsicheurngen in Stahl, Edelstahl rostfrei und Messing. Lieferbare Oberflächen sind:

• Stahl verzinkt
• Stahl verzinkt und lackiert weiß RAL 9016, limba RAL 1001 und braun RAL 8017
• Edelstahl rostfrei, geschliffen
• Messing poliert und farblos einbrennlackiert

Bandsicherung Typ 2 MA verzinkt
Bandsicherung Typ FSE, für Euronut, Stahl verzinkt


Neu im Programm
Bandsicherung WK
Die einzige im Markt erhältliche geprüfte Bandsicherung!

Die Bandsicherung aus dem Nachrüstsatz WK ist die einzige im Markt erhältliche Bandsicherung, die im Rahmen einer Prüfung nach DIN 18104 ihre Eigenschaft als einbruchhemmender Beschlag nachgewiesen hat.

Die Bandsicherung WK verfügt über ein patentiertes, selbsthemmendes Zahnprofil. Dieses Profil verkeilt sich, sobald Gewalt angewendet wird und verhindert ein Abrutschen oder Auseinanderziehen der Bandsicherung.

Gefertigt aus hochfestem Stahl hält sie selbst dann noch stand, wenn nur ein einziger Zahn im Eingriff ist. Die Bandsicherung WK übernimmt auch die Funktion eines Falzluftbegrenzers - sie verhindert bei einem Angriff auf der Schlossseite das Verschieben (oder Wegdrücken) des Türblattes zur Bandseite hin.

Die Bandsicherung WK ist universell einsetzbar bei allen Türen mit Holzzarge. Sie lässt sich mit üblichen Mauerdübel genauso montieren wie mit dem Montagesystem WK, das speziell für Türen mit Futterzarge konzipiert ist.
Bandsicherung WK montiert

 



Weitere Informationen: 
Prospekt Türbandsicherungen als PDF
 

Nachrüstsatz WK

Der Nachrüstsatz WK ist ein nach DIN 18104-2 geprüfter und zertifizierter einbruchhemmender
Nachrüstbeschlag und im Herstellerverzeichnis
„geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Produkte“
der Kommission
„Polizeiliche Kriminalprävention“ (KPK) gelistet.

PfBcert
Reg.-Nr. ZE1-N116

 



Der Nachrüstsatz WK ist ein vollkommen neu entwickelter, einbruchhemmender  Beschlagsatz, speziell für die Nachrüstung von Wohnungseingangstüren mit Futterzarge aus Holz.


• Verdeckt im Türfalz eingelassene Beschläge stören die Optik der Tür nicht und
  benötigen keine separate Handhabung. Die Bedienung der Tür bleibt unverändert!

• die einzigartige, patentierte Montagetechnik umgeht die labile Türzarge und leitet alle
  Kräfte direkt in das angrenzende Mauerwerk

• ein Sicherheitsschließblech mit Dreifachverankerung in Kombination mit einem geprüften
  Einsteckschloss DIN 18251-1 Klasse 5 bietet höchsten Widerstand auf der Schlossseite.

• komplett neu entwickelte und zum Patent angemeldete Hintergreifer sichern die
  Bandseite ihrer Tür zuverlässig ab

• geprüfter, einbruchhemmender Beschlagssatz nach DIN 18104-2

• Montagefreundlich! Geringer Montageaufwand dank detaillierter Montageanleitung und
  optional erhältlicher Fräs- und Bohrschablonen.

• kostengünstig! Sie erhalten eine mit einer WK2-geprüften Tür vergleichbare*
  nachgerüstete Tür zu einem Bruchteil der Kosten!


* Um bei einer nachgerüsteten Tür einen vergleichbaren Widerstand zu erreichen, sind verschiedene Voraussetzungen notwendig. Diese sind in der Dokumentation des Nachrüstsatzes detailliert beschrieben.



tuer2

 

  Einsteckschloß DIN 18251-1, Klasse 5 Hintergreifer aus Stahl, mit Mauerverankerung Sicherheitsschließblech 300mm, mit 3-fach Mauerverankerung Patentierte Montagetechnik

 

Weiter Informationen:  
Prospekt WK als PDF
Prüfzeugnis WK DIN 18104-2 als PDF
 
Zertifikat WK PfB-Cert als PDF
 

Weitere Beiträge ...

  1. Fensterschloß Mini-A
  2. Fensterschloß BKF
  3. Stecksicherung ST
  4. Rollstabsicherung RS
  • Sicherheitsbeschläge
  • Fenstersicherung FS
  • Bandsicherung BS
  • Teleskopriegel TR/TRG
  • Stangenverriegelung SVG
  • Rollstabsicherung RS
  • Stecksicherung ST
  • Kippsicherung KS
  • Fensterschloß BKF
  • Fensterschloß Mini-A
  • Nachrüstsatz WK
  • Schließbleche/-leisten
  • Türbandsicherungen
  • Objektbeschläge
  • mech. Schlüsseldepots
  • mech. Schlüsselrohre
  • Schlüsselkästen
  • el. Schlüsseldepots
  • Türbeschläge
  • Brüstungsstangen
  • Absturzsicherungen
  • Bau- + Möbelbeschläge
  • Baubeschläge
  • Möbelbeschläge
  • Beschlag - ABC
  • Lohnfertigung
  • Wasseranlagen
 


Mitglied im Netzwerk
„Zuhause sicher e.V.
  • Login
  • Sitemap
 
 
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Datenschutz

Datenschutzerklärung
der ADE-Mechanik GmbH

 

Die ADE-Mechanik GmbH (nachfolgend auch „ADE-Mechanik“) ist sich der Bedeutung Ihrer personenbezogenen Daten bewusst. ADE-Mechanik GmbH nimmt diese Verantwortung ernst und ergreift diverse Maßnahmen, um die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der ab 25. Mai 2018 geltenden europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu), zu wahren. ADE-Mechanik GmbH möchte Sie über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über die Ihnen zustehenden Rechte informieren.

 

§ 1 - Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist die:

ADE-Mechanik GmbH
Fritz-Müller-Str. 139
73730 Esslingen
Telefon:     +49 (0)711 310 57 69-0
Telefax:      +49 (0)711 310 57 69-29
E-Mail:       info@ade-mechanik.de

 

§ 2 - Erhebung und Speicherung von allgemeinen Daten und Informationen

(1) Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.

(2) Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den von uns genutzten Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Abrufs
  • die Seiten, die Sie bei uns besuchen
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
  • Browsertyp nebst Version
  • Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Monitorauflösung
  • IP-Adresse
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • jeweils übertragene Datenmenge

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgezeigten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

§ 3 - Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

 

§ 4 - Cookies

(1) Um den Besuch unserer Seite nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten sowie die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textbausteine, welche Ihr Browser auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) automatisch erstellt und abspeichert, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies dient beispielsweise dem erleichterten Login-Prozess, ohne, dass eine erneute Eingabe Ihrer Daten erforderlich ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

(2) Neben sogenannten Session-Cookies, die nach Beendigung der Browsersitzung, das heißt nach Schließen Ihres Browsers, automatisch gelöscht werden, setzen wir auch sogenannte persistente Cookies ein. Diese verbleiben für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät und erkennen so, dass Sie bereits auf unserer Seite waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Sie werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

(3) Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch die von uns implementierten Cookies erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer Kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

(4) Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

(5) Die von uns eingesetzten Cookies richten auf Ihrem Endgerät keine Schäden an. Sie können keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Sollten Sie die Installation von Cookies dennoch nicht wünschen, so können Sie diese durch entsprechende Einstellungen an Ihrem Browser verhindern. Sie können bereits gesetzte Cookies auch jederzeit über die entsprechende Browserfunktion löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies zuvor informiert werden und für den Einzelfall über deren Annahme oder Blockierung entscheiden können. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Ablehnen von Cookies die Darstellung und Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

§ 5 - Kontaktformular

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf unserer Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und eines Betreffs erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt, worum es geht und wir die Anfrage beantworten können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens. Falls Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zusätzlich Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfragen automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

 

§ 6 - Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung (Werbung per Briefpost und E-Mail)

(1) Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und/oder E-Mailadresse und - soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben - Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu speichern und für die Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost und/oder per E-Mail zu nutzen.

(2) Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine entsprechende Nachricht an den Verantwortlichen widersprechen.

 

§ 7 - Mathematisches Captcha

Das Kontaktformular ist durch ein mathematisches Captcha geschützt.

 

§ 8 - Dauer der Datenspeicherung

Wenn oben nicht bereits eine spezielle Speicherdauer bei der jeweiligen Verarbeitung angegeben wurde, richtet sich die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, wie z.B. nach den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Die Daten werden automatisch nach Ablauf der der entsprechenden Fristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und bzw. oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung fortbesteht.

 

§ 9 - Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der weiteren, zukünftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aber nicht berührt.
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

§ 10 - Widerspruchsrecht

(1) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(2) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns insbesondere unter folgendem Kontakt informieren:

 info@ade-mechanik.de

§ 11 - Datensicherheit

(1) Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

(2) Nur Angestellte von ADE-Mechanik, die die Informationen benötigen, um eine spezielle Aufgabe zu erfüllen, erhalten Zugang zu Ihren personenbezogenen Informationen.

(3) Bei einer Kommunikation via E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden.

 

§ 12 - Anpassung dieser Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.brundert.de/index.php/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

 

Stand: Mai 2018

Copyright© 2025 BRUNDERT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.